Endlich kommt wieder Schwung in die Sache! Auf Antrag von SPD, Grüne und Linke war das Azubi-Wohnheim am 24. Februar Thema in der Bürgerschaft. In einem Dringlichkeitsantrag bekannte sich die Regierungskoalition deutlich zu einem Auszubildenden-Wohnheim! Der Senat soll jetzt zügig konkrete Vorschläge zur Umsetzung machen. Denn schon 2017 hat die Bürgerschaft den Senat aufgefordert, die nötigen Vorarbeiten zu erledigen, damit 2020 die Bauarbeiten beginnen können. Geklappt hat das bekanntlich nicht. Deswegen ist es höchste Zeit für einen Neustart!
Der Bürgerschaftsantrag der Regierungskoalition bekräftigt nun noch einmal, dass das Land Bremen günstigen Wohnraum für Azubis braucht – nicht zuletzt um die Gleichwertigkeit von Studium und Ausbildung zu sichern. Der Senat wird aufgefordert Planungen für ein Azubi-Wohnheim „unverzüglich“ wieder aufzunehmen. Auch die Kammern und die Sozialpartner sollen zur Finanzierung herangezogen werden.
In der Antragsdebatte machte Falk Wagner von der SPD-Fraktion noch einmal klar: Ein Platz im Azubi-Wohnheim darf nicht teurer sein als ein Platz im Studi-Wohnheim! Das Ziel ist ein Wohnraumangebot, das mit den Konditionen des Studierendenwerks vergleichbar ist.
Am Ende wurde der Antrag mit den Stimmen der Regierungskoalition beschlossen. Die CDU enthielt sich und die FDP stimmte sogar gegen den Antrag!
Jetzt muss der Senat liefern!
Eine unserer Kernforderungen hat es damit in die Bürgerschaft geschafft und die Regierungsparteien haben ihren Willen, hier voranzuschreiten, noch einmal bekräftigt. Wir freuen uns sehr über diesen Beschluss! Er ist ein riesiger Erfolg für alle Azubis in Bremen und für alle, die vielleicht gerne nach Bremen ziehen wollen!
Wir bleiben auf jeden Fall solange am Ball, bis die ersten Azubis in ein bremisches Azubi-Wohnheim eingezogen sind. Denn der Beschluss ist ein guter Schritt, aber am Ende kommt es darauf an, dass er auch wirklich umgesetzt wird!
Auf Instagram hat Falk noch einmal die Kernpunkte der Debatte in der Bürgerschaft für uns festgehalten. Hier findet ihr sein Video dazu.